About Justus Zenker
In den Journalisten-Beruf ist Justus Zenker mit einem Pflicht-Praktikum vor gut fünf Jahren gerutscht. Aus der Pflicht wurde schnell eine helle Begeisterung zu IT- und Technik-Themen mit dem Schwerpunkt Apple. Die Neugier auf neue Hardware und Software hält bis heute nicht nur im Beruf an, sondern endet mitunter auch in nächtlichen Klick-Odyssen durch die Tiefen des Netzes.
Die App ist ein Reisebegleiter für Bahnfahrer, vor allem Pendler. Denn der Streckenagent gibt Anwendern „Streckeninformationen“ mit Störungen und Baustellen oder „Zuginformationen“ mit Ausfällen, Verspätungen und Gleiswechseln. Kommt es zu einer Störung, erhalten Anwender eine Push-Nachricht. Je nach Störung empfiehlt…
WeTransfer ist ein Dienst, der den Austausch von Dateien einfach möglich macht. Datenpakete bis zu zwei Gigabyte sind pro Transfer kostenlos. Bis zu 20 Gigabyte können für zwölf Euro monatlich oder 120 Euro im Jahr übertragen werden. Wer die Smartphone-App…
QS steht für Quick Support, das heißt schnelle Unterstützung. Genau das ermöglicht die App. Die Anwender können Freunden, Kollegen oder dem IT-Support den eigenen Smartphone-Bildschirm freigeben, falls mal etwas nicht funktioniert oder unverständlich ist. Nach Öffnen von TeamViewer QS wird…
„In 5 Schritten zur Steuererklärung.“ Mit dieser ehrgeizigen Ansage wirbt die App Taxfix aus Berlin und will vor allem jungen Menschen und Berufseinsteigern die Scheu vor der Steuererklärung nehmen. Im Frage-Antwort-Stil führt die App die Nutzer durch das Programm und…
Mit dem Smartphone kann man auf ganz unterschiedliche Art kommunizieren: ganz traditionell über das Handynetz, per Videochat oder im Text-Messenger. Die App Zello verwandelt das Handy zusätzlich in ein klassisches Walkie-Talkie. Damit können Sie auch in Funklöchern ganz direkt einen…
Bei der REHADAT-Förderfinder-App handelt es sich um eine App zur Suche nach Fördermöglichkeiten für die berufliche Teilhabe von (schwer)behinderten Menschen. In der vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln mit Unterstützung des Bundesarbeitsministeriums entwickelten App können Arbeitgeber, Berater und Betroffene nach…
Die App spornt Menschen an, öfter aufs Rad statt ins Auto oder die Bahn zu steigen. Denn wenn Radbonus-Nutzer in die Pedale treten, erhalten sie eine Belohnung. Meistern sie eine festgelegte Kilometerzahl in einem bestimmten Zeitraum, erhalten sie einen Bonus….
Die App hilft Unternehmen, neue Mitarbeiter zu finden, und zwar über Empfehlungen aus den eigenen Reihen. So funktioniert’s: Die Personalabteilung veröffentlicht die Stellenausschreibungen in Firstbird. Die Mitarbeiter nehmen die Rolle von Headhuntern ein und teilen das Jobangebot mit persönlichen Kontakten….
Mit der App behalten Entscheider in Unternehmen den Überblick über wichtige Kennzahlen. Numerics fasst Daten aus verschiedenen Diensten übersichtlich in einem Dashboard zusammen. Die Anwendung lässt sich beispielsweise mit Google Analytics, WooCommerce, Mailchimp, Facebook oder Trello verknüpfen. Wie das eigene…
Die App ist perfekt für alle, die beim Filmschauen Pausen brauchen, aber keine Schlüsselszenen verpassen wollen. Denn RunPee zeigt Kinobesuchern und Zuschauern von Fernsehfilmen den richtigen Zeitpunkt zum Pinkeln, Getränkekaufen oder Popcornholen an. Ein kleines Team aktualisiert dazu regelmäßig die…